Kvarner bietet eine ideale Mischung aus historischem Erbe und unberührter Natur. Von den alten Städten und den Žlahtina-Weinbergen auf der Insel Krk bis zu den romantischen Glockentürmen, traumhaften Stränden und grünen Wäldern von Rab erwartet Sie hier eine einzigartige Mischung aus Kulturschätzen, mediterraner Küche und herrlichen Insellandschaften.
Die Tafel von Baška ist eines der berühmtesten Denkmäler der kroatischen Geschichte und ein wertvolles Zeugnis des kroatischen Kulturerbes. Die aus der Zeit um 1100 stammende Tafel wurde in Jurandvor bei Baška auf der Insel Krk entdeckt und trägt eine der ältesten bekannten kroatischen Inschriften in glagolitischer Schrift. Dieses Symbol kultureller Identität und Sprachgeschichte gibt einen faszinierenden Einblick in die vielschichtige Vergangenheit von Kroatien.
Die Insel Rab – liebevoll als „glückliche Insel“ Kroatien bezeichnet – wurde zur Zeit der Römer als Felix Arba benannt, was „glückliches Rab“ bedeutet. Die Insel verzaubert Besucher mit ihren traumhaften Sandstränden, ihrem reichen kulturellen Erbe und der berühmten Raber Torte, einer süßen Köstlichkeit, die eng mit der lokalen Geschichte verbunden ist. Jeden Sommer erweckt die Insel ihre Vergangenheit während der Rabska Fjera zum Leben. Dieses älteste und größte mittelalterliche Fest Kroatiens vereint Geschichte, Tradition und Unterhaltung.
Goli Otok wird aufgrund seiner erschütternden, aber zugleich faszinierenden Vergangenheit als „kroatisches Alcatraz“ bezeichnet. In der kommunistischen Ära Jugoslawiens war die Insel von 1949 bis 1988 ein politisches Gefängnis, in dem Inhaftierte unter harten Bedingungen leben mussten. Heute ist Goli Otok ein Freilichtmuseum, in dem die Überreste der Gefängnisgebäude von Widerstand und der Geschichte erzählen. Ein Besuch bietet einen einzigartigen Einblick in Kroatiens bewegte Vergangenheit und lässt die raue Schönheit der Adria erleben.
Žlahtina, der Weißwein von der Insel Krk, ist ein wahrer Schatz: Sein Name leitet sich von dem slawischen Wort „žlahten“ ab, was „edel“ bedeutet. Dieser spritzige Weißwein wird aus der einheimischen Rebsorte Žlahtina hergestellt, die auf den fruchtbaren Böden rund um Vrbik angebaut wird. Bekannt für seine zarten Blumenaromen, erfrischende Zitrusnoten und eine sanfte Mineralität, spiegelt der Žlahtina die sonnenverwöhnte Landschaft der Insel Krk perfekt wider. Schon ein Schluck genügt, um einen authentischen Eindruck von der Weinbautradition von Krk zu gewinnen.