Valamar - Holiday as you are
  • Urlaubsangebote
  • Valamar Rewards
  • Brands

Übersicht

[PLACES] Pools, Strände & Spa

[PLACES] Fun & Active

[PLACES FLEXI] Essen & trinken

[PLACES INSIDER]

Pet-Friendly Holiday

[PLACES INSIDER]

Es wäre schade, Dalmatien zu besuchen und einige der Besonderheiten nicht kennenzulernen, die diese Gegend so einzigartig machen und auf die man beim Surfen im Internet oder beim Blättern in den Touristenbroschüren meistens nicht stoßen kann. 

Dalmatien mit den Augen der Einheimmischen


Dalmatien

Die reise des Eises von Biokovo: von den Berghöhlen in die Cocktailgläser

Vielleicht hast du bisher nicht viel über die Eiswürfel in erfrischenden Sommercocktails nachgedacht, aber wusstest du, dass zu Beginn des Tourismus an der Riviera Makarska das Eis per Hand aus Höhlen gewonnen wurde, die tief im Biokovo-Gebirge liegen? Entlang dieser imposanten Bergkette, die sich über der Küste erhebt, sind Hunderte von Höhlen verstreut, in denen aufgrund der Höhenlage und der niedrigen Temperaturen rund um das Jahr Schnee und Eis zu finden sind.


Lange bevor die Gefriertruhe erfunden wurde, drangen die Einheimischen nachts mithilfe von Baumstämmen, die ihnen als Leitern dienten, in diese tiefen Höhlen vor, um Eis zu holen. Die kostbaren Eisblöcke wurden dann in Buchenblätter und Ziegenfelltücher gehüllt und auf Eseln zu den Hotels in Makarska transportiert, damit die Gäste erfrischende Getränke genießen konnten.


Die Riviera Makarska: ein wahres juwel Dalmatiens

Wie viele Sehenswürdigkeiten kann es auf einem 53 Kilometer langen und nur 3 Kilometer breiten Küstenstrich geben? Viel mehr, als du denkst. Gesäumt von dem atemberaubenden Biokovo-Gebirge auf der einen Seite und dem glitzernden Meer auf der anderen besticht die Riviera Makarska mit ihren preisgekrönten Kiesstränden, authentischen Fischerdörfern, dichten Kiefernwäldern, jahrhundertealten Olivenhainen und malerischen Weinbergen.


Das Gebiet ist seit der Antike besiedelt und birgt Überreste aus verschiedenen Epochen, von römischen Ruinen und barocken Kirchen bis hin zu Franziskanerklöstern. An der Riviera Makarska findet man eine Reihe außergewöhnlicher Attraktionen: vom beliebten Strand Punta Rata mit seinem markanten Felsen, der aus dem Meer ragt, bis zu dem Dorf Topići, einem versteckten Juwel an den Hängen von Biokovo, wo man köstliches, unter der Peka-Backglocke gebackenes Brot sowie eine herrliche Aussicht auf das Meer und die Inseln genießen kann.


Makarana-Torte: Eine Königliche Süssspeise

Was haben Mandelkuchen, sächsische Könige und Geheimrezepte mit Makarska miteinander zu tun? Während seines Aufenthalts in Makarska 1838 besuchte der Sachsenkönig Friedrich August II. Biokovo. Nach dem Mittagessen servierte man ihm eine leckere Mandeltorte, die ihn total begeisterte. Er wollte wissen, wer diese süße Energiebombe gebacken hatte und wie sie hieß, aber niemand konnte ihm diese Frage antworten.


Zu Ehren des Ortes, an dem er die Torte zum ersten Mal probiert hatte, nannte er sie „Makarana“. Heute ist dieser Kuchen ein traditionelles Dessert und gehört zum geschützten Kulturerbe der Region Makarska. Diese üppige Kombination aus Mandeln, Eiern und Zucker wird nach einem jahrhundertealten Geheimrezept hergestellt und zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten, Feiertagen und Feierlichkeiten in rautenförmige Stücke geschnitten serviert. In Makarska findet auch ein jährlicher Wettbewerb in der Herstellung der Marakana-Torte statt – eine tolle Gelegenheit, die fröhliche Atmosphäre zu erleben und diese süße Spezialität selbst zu verkosten.


Die Dalmatinische Gemütslage in wenigen Wörtern

Kennst du das Gefühl, wenn du einfach keine Lust hast, etwas zu tun oder dich vom Fleck zu bewegen? In Dalmatien wird dies Fjaka genannt, eine einzigartige Gemütslage, die an heißen Sommertagen am häufigsten in Form einer süßen Mußestunde und als Entschuldigung zum Chillen auftritt.


In der Tat, wenn man in Dalmatien überaktiv oder gestresst ist, hört man bestimmt jemanden sagen: „Pomalo“. Übersetzt bedeutet das: „Langsam… keine Eile“. Alles wird gut, entspann dich einfach… pomalo. Man sollte nicht vergessen, das Leben zu genießen, denn genau darum geht es – um den Genuss oder „Gušt“, wie man hier in Dalmatien sagt. Was für ein Genuss, in Dalmatien zu sein, hier, wo die Menschen so unbeschwert sind und das Leben mit kleinen Freuden gefüllt ist.

Kontakt

Online Check-in

Änderung / Stornierung einer Reservierung

Valamar Qualitätszentrum

FAQ

Geschäftsbedingungen

Einreichung von Beschwerden

Gewinnspielregeln

Health&Safety

Tagungen und Events

Agenturen

Geschenkgutscheine

Über uns

Karriere

Presse

Newsletter

Diese innovative App verändert Ihre Urlaubserfahrung, indem sie eine breite Palette spannender Angebote und Funktionen bietet. Ganz gleich, ob Sie schon eingecheckt haben oder einen spontanen Ausflug planen – die Valamar App ist der ideale Begleiter für Ihre Reise.

Bestpreisgarantie

Cookie-Einstellungen

Datenschutz

Cookie-Richtlinien

Geschäftsbedingungen

Sitemap

© Valamar 2025

Valamar Riviera d.d. verfügt über Unterkünfte in der Republik Kroatien und der Republik Österreich, wo es über seine Niederlassung Valamar Riviera d.d., Zweigniederlassung Austria, Gamsleitenstraße 6, 5563 Obertauern, FN 583355 a (Landesgericht Salzburg), USt-ID: ATU 78289647 tätig ist. Darüber hinaus ist Valamar ein Managementunternehmen, das auf Vertragsbasis den touristischen Geschäftsbereich verwaltet und Übernachtungsleistungen in den Einrichtungen der Imperial Riviera d.d., Republik Kroatien, Rab, Jurja Barakovića 2, OIB: 90896496260 und HELIOS FAROS d.d., Republik Kroatien, Stari Grad, Naselje Helios 5, OIB: 48594515409 anbietet. Der Begriff Valamar-Objekte umfasst somit die Unterkünfte der Valamar Riviera d.d. in Kroatien und Österreich sowie die Unterkünfte anderer Unternehmen, die von Valamar verwaltet werden.

Tourismusverband Kroatien
Tourismusverband Istrien Tourismusverband Kvarner Tourismusverband Poreč Tourismusverband Dubrovnik Tourismusverband der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva Tourismusverband Kroatien Tourismusverband Insel Krk Tourismusverband Baška Tourismusverband Insel Rab Tourismusverband Lopar Tourismusverband Makarska Tourismusverband Zentral-Dalmatien Tourismusverband Obertauern