Krk ist eine Insel der Kontraste und bietet sowohl alte Städte und ruhige Dörfer wie auch belebte Strände und Bars. Sie ist ideal für historisch Interessierte, für Naturliebhaber und für alle, die einfach nur Spaß suchen – hier findet jeder sein eigenes Stück vom Paradies!
Dank der Straßenverbindung mit dem Festland ist Krk über eine Brücke ganz leicht erreichbar – ohne die Herausforderungen, die üblicherweise mit einer Inselreise verbunden sind. Die Nähe zu Rijeka macht alles noch einfacher. Darüber hinaus verfügt Krk über einen eigenen Flughafen mit Direktflügen von verschiedenen europäischen Städten, sodass die Insel sowohl aus dem Inland als auch aus dem Ausland problemlos erreichbar ist. All dies garantiert, dass die Gäste recht bequem in der ruhigen Atmosphäre der Insel Krk ankommen.
Die mittelalterlichen Städte von Krk sind beredte Zeugen der Vergangenheit, denn jeder Stein und jede Gasse erzählt eine eigene Geschichte. In diesen alten Siedlungen verschmilzt die Historie mit der modernen Lebensweise. Hier können Sie durch die Straßen schlendern, die den Geist vergangener Zeiten atmen, in charmanten Geschäften vorbeischauen, das angenehme Ambiente kleiner Cafés genießen und die architektonischen Meisterwerke bewundern, die bis heute der Zeit trotzen.
Krk lädt seine Besucher zu einer Zeitreise in die Vergangenheit ein, als antike Denkmäler und die berühmte Tafel von Baška entstanden. Auf dieser adriatischen Insel erzählt jeder Winkel von Zivilisationen, die hier ihre Spuren hinterlassen haben. Die Tafel von Baška, die von großer historischer Bedeutung für die Entwicklung der kroatischen Schrift war, bietet einen Einblick in die Zeit des Mittelalters auf der Insel. Zusammen mit anderen historischen Relikten bietet sie Besuchern die Möglichkeit, weit in die Vergangenheit zu reisen und das überkommene Erbe der vielfältigen kulturellen Einflüsse der Insel Krk zu erleben.
Die Weinkultur ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität der Insel Krk und tief in der jahrhundertealten Tradition der Weinproduktion verwurzelt. Die Weinberge der Insel sind ein unvergesslicher Anblick: Hier wird das Land mit Liebe kultiviert, um Trauben und Wein zu erzeugen, die die Einzigartigkeit der Böden von Krk widerspiegeln. Die Weinkultur verkörpert am besten die Žlahtina. Diese Rebsorte bringt leichte, erfrischend aromatische Weine hervor, die das reiche Weinbauerbe der Insel symbolisieren.
Krk ist ein Paradies für Abenteuerlustige, wo Land und Meer zur Erkundung einladen. Das abwechslungsreiche Gelände der Insel bietet die perfekte Kulisse für Wanderungen durch unberührte Landschaften mit herrlichen Ausblicken und der Möglichkeit, die lokale Flora und Fauna kennenzulernen. Radfahrer können sich auf zahlreiche Radwege quer über die Insel freuen – einige sind anspruchsvoller, andere eignen sich gut für gemütliche Fahrten durch malerische Dörfer und Olivenhaine.
Wer die Faszination der Adria liebt, kann in den Gewässern rund um Krk einer Vielzahl von Wassersportarten nachgehen – vom ruhigen Stehpaddeln bei Sonnenuntergang bis zum Nervenkitzel beim Jetskifahren. Jeder Tag auf Krk verspricht ein neues Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.