Poreč

Die Ferienregion Poreč bietet mit vielseitigen Angeboten beste Voraussetzungen für abwechslungsreichen Urlaub in Kroatien

In der Region Poreč

erleben Urlauber die Vielfalt Kroatiens

Ein Mann und eine Frau, die am Hafen spazieren gehen

Ob Familienurlaub oder Aktivurlaub, Langeweile ist in der Ferienregion Poreč auf der Halbinsel Istrien ein Fremdwort. Das vielseitige Angebot an Kultur, Sport und Unterhaltung sorgt bei einem Kroatienurlaub in Poreč immer für Abwechslung. Vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten und kulturelle Events machen Poreč zu einem Reiseziel, das für jede Art von Urlaub etwas zu bieten hat. Die sauberen Strände – ausgezeichnet mit der Blauen Flagge – das kristallklare Wasser der Adria sowie die zahlreichen Inseln gelten als Markenzeichen des Küstenorts.

Während die Strände und Badebuchten tagsüber zum Schwimmen, Wassersport oder einfach zum Entspannen einladen, wartet die malerische Altstadt indes mit einer Fülle kultureller und historischer Attraktionen auf. Neben Rovinj und Pula gilt Poreč als bedeutendste Stadt an der Westküste Istriens und zugleich als größtes Tourismuszentrum der Region. Im Stadtkern befindet sich beispielsweise die bekannteste Sehenswürdigkeit: die Euphrasius-Basilika, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Aber auch der Formplatz Trg Marafor und das Heimatmuseum sind einen Besuch wert. Poreč ist aber auch bei Aktivurlaubern und Freizeitsportlern wegen seines reichen Angebots sehr beliebt und dient als idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Neben klassischen Wassersportarten wie Surfen, Tauchen, Schnorcheln und Schwimmen bietet die Region beispielsweise ein gut ausgebautes Radwegenetz. Außergewöhnliche Angebote wie Paintball, ein Kletterpark oder eine Kartbahn runden das Angebot ab. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch der bekannten Tropfsteinhöhle Baredine nördlich der Stadt, des Brijuni Nationalparks oder des Hinterlands mit seinen wunderschönen Dörfern, Weinbergen und Olivenhainen.

Ein Mann und eine Frau mit einem Kind

TOP - ARGUMENTE FÜR EINE REISE NACH POREČ

  • Das umfangreichste Touristikangebot in der Region

  • Ideal für einen Aktivurlaub

  • Leicht erreichbar

  • Einzigartige istrische Gastronomie

  • UNESCO-Weltkulturerbe

Kultur & Geschichte in Poreč

2. Jahrhundert vor Christi Errichtung des römischen Castrums auf der Halbinsel (400 m lang, 200 m breit), wo sich heute noch der Stadtkern befindet.
1. Jahrhundert Herrschaft des Kaisers Augustus, das Castrum wird offiziell zur Stadt ernannt und in die römische Kolonie Colonia Lulia Parentium aufgenommen.
3. Jahrhundert Die Stadt hat eine organisierte christliche Gemeinde und einen frühchristlichen Kirchenkomplex, sie wird Ende des 3. Jahrhunderts zum Bischofssitz.
476 Fall des Römischen Reiches, die Stadt fällt unter verschiedene Herrscher, die ersten waren die Ostgoten.
539 Beginn der byzantinischen Herrschaft.
6. Jahrhundert Errichtung der Euphrasius Basilika.
Ende des 6. Jahrhunderts Ankunft der Kroaten im Gebiet Poreštine, Errichtung einer Dauersiedlung ca. im Jahr 620.
nach 788 Die Stadt steht unter der Herrschaft der Franken.
12. Jahrhundert Kurze Unabhängigkeitsphase, danach herrschen die Patriarchen von Aquilea.
1267 Poreč fällt an die Venezianische Republik, die mehr als 5 Jahrhunderte herrscht.
1354 Genovesen verwüsten die Stadt.
Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts In Poreč bricht die Pest aus, die Teile der Bevölkerung hinwegrafft.
Zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts Die Stadt und Umgebung werden von Einwanderern aus dem südlichen Dalmatien besiedelt.
Ende des 18. Jahrhunderts Durch den Fall der Venezianischen Republik im Jahr 1797 fällt Poreč unter die Herrschaft Napoleons, und 1814 wird sie Teil der österreichisch-ungarischen Monarchie
1845 Druck des ersten Reiseführers von Poreč mit Beschreibungen und Bildern.
ab 1861 War Poreč die Hauptstadt von Istrien, der Sitz des Istrischen Parlaments mit Schulen sowie Verwaltungs- und Gerichtseinrichtungen.
1902 Bau der Schmalspurstrecke Triest-Poreč, der sogenannten Parenzana.
1910 Bau des ersten Hotels Riviera.
1920 -1943 Poreč gehört zu Italien, und 1944 erlitt die Stadt Schäden durch Bombenangriffe.
10. September 1943 Poreč kommt mit Istrien zu Kroatien.
Istra Premium Camping Resort

Istra Premium Camping Resort

Ab 70,00 pro Parzellen pro Tag
Mehr
Lanterna Premium Camping Resort

Lanterna Premium Camping Resort

Ab 43,00 pro Parzellen pro Tag
Mehr
Punto Blu Premium Village

Punto Blu Premium Village

Ab 203,00 pro Camping Home pro Tag
Mehr
Orsera Camping Resort

Orsera Camping Resort

Ab 38,00 pro Parzellen pro Tag
Mehr
Solaris Camping Resort

Solaris Camping Resort

Ab 28,00 pro Parzellen pro Tag
Mehr
Brioni Sunny Camping

Brioni Sunny Camping

Ab 23,00 pro Parzellen pro Tag
Mehr
Isabella Valamar Collection Island Resort

Isabella Valamar Collection Island Resort

Ab 160,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Marea Valamar Collection Suites

Marea Valamar Collection Suites

Ab 401,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Valamar Riviera Hotel & Residence

Valamar Riviera Hotel & Residence

Ab 155,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Valamar Parentino Hotel

Valamar Parentino Hotel

Ab 154,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Valamar Tamaris Resort

Valamar Tamaris Resort

Ab 167,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Valamar Diamant Hotel & Residence

Valamar Diamant Hotel & Residence

Ab 82,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Crystal Sunny Hotel by Valamar

Crystal Sunny Hotel by Valamar

Ab 150,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Rubin Sunny Hotel by Valamar

Rubin Sunny Hotel by Valamar

Ab 116,00 pro Zimmer und Nacht
Mehr
Lanterna Sunny Resort by Valamar

Lanterna Sunny Resort by Valamar

Ab 55,00 pro Apartment und Tag
Mehr

Wegbeschreibung nach Poreč

Mit dem Auto

Von Ihrer Adresse

Bitte geben Sie die gültigen Informationen ein.

Wegbeschreibung

Mit dem Flugzeug

Falls Sie mit dem Flugzeug nach Poreč anreisen, bieten wir Ihnen auf dieser Seite in Zusammenarbeit mit dohop.com die Möglichkeit, alle Flüge in Richtung Poreč zu durchsuchen.

  • Flughäfen Pula (PUY), Kroatien, 52 km von Poreč entfernt

  • Flughäfen Franjo Tuđman (ZAG), Zagreb, 264 km von Poreč entfernt

  • Flughäfen Ronchi dei Legionari (TRS), Friulia Venezia Giulia Trieste, Italien, 112 km von Poreč entfernt

  • Flughäfen Marco Polo (VCE), Venedig, Italien, 220 km von Poreč entfernt

  • Flughäfen Brnik (LJU), Ljubljana, Slovenien, 190 km von Poreč entfernt

Mit der Bahn

Falls Sie mit dem Zug nach Poreč anreisen, können Sie auf dieser Seite die umgebenden Bahnhöfe finden

  • Pazin, 33 km von Poreč
    + 385 52 624 310

  • Pula, 52 km von Poreč
    + 385 52 541 733

  • Rijeka, 100 km von Poreč
    + 385 51 211 111

  • Kopar, Slovenia, 55 km von Poreč
    + 386 66 31 221

Wenn Sie direkt nach Kroatien reisen, erhalten Sie mehr Informationen auf den Webseiten www.hznet.hr.
Wenn Sie aus Italien anreisen, ist die nächste Bahnstation Triest. Mehr Informationen erhalten Sie auf den Webseiten www.fs-on-line.it.

Registrieren Sie sich für spezielle Angebote

Erhalten Sie unsere Sonderangebote und Rabatte direkt per E-Mail.

top