Makarska ist ein Reiseziel, das mit seiner natürlichen Schönheit und dem kulturellen Erbe Gäste aus aller Welt anzieht. Diese charmante Stadt eröffnet dank ihrer Mischung aus ruhigen Stränden, rauen Berglandschaften und historischen Schätzen zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Ob Sie die Ruhe der Adria, Abenteuer im Biokovo-Gebirge oder den historischen Charme alter Gassen bevorzugen – Makarska hat für jeden Geschmack und jede Neigung ein passendes Angebot.
Entdecken Sie die atemberaubende Schönheit des Naturparks Biokovo und seinen sensationellen Skywalk. Diese Aussichtsplattform mit Glasboden liegt 1.228 Meter über dem Meeresspiegel und bietet einen fantastischen Ausblick auf das Meer, die umliegenden Inseln und die schroffen Klippen. Den Aussichtspunkt erreichen Sie nach 23 km Fahrt entlang der höchsten Straße Kroatiens bis zum Gipfel des Sv. Jure (St. Georg) – ein unvergessliches, adrenalingeladenes Abenteuer. Der Naturpark ist ein ideales Ziel für Abenteurer und Naturfreunde, die hier lehrreiche Wanderwege vorfinden und die vielfältige Bergflora und -fauna hautnah erleben können.
Das Malakologische Museum befindet sich im historischen Franziskanerkloster in der Altstadt von Makarska. Dieses einzigartige, im Jahr 1963 eröffnete Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung von über 3.000 Muscheln aus der Adria sowie exotischen Muscheln aus tropischen und subtropischen Meeren auf der ganzen Welt. Die leuchtenden Farben und komplexen Formen der Muscheln bieten einen faszinierenden Einblick in die marine Artenvielfalt und machen dieses Museum zu einem Muss für Naturliebhaber und Neugierige.
Kotišina, ein Dorf, dessen Wurzeln bis in die Bronzezeit zurückreichen, ist bekannt für das Veliki Kaštel. Diese Festung aus dem 17. Jahrhundert wurde inmitten des Biokovo-Gebirges als Zufluchtsort vor osmanischen Invasoren erbaut. Im Jahr 2019 wurde sie vom Stadtmuseum Makarska in ein Ausstellungs- und Interpretationszentrum für das reiche Kulturerbe und die archäologischen Funde von Kotišina umgewandelt. Angrenzend an diese historische Stätte befindet sich ein botanischer Garten, der auf verschlungenen Pfaden die vielfältige Flora dieser Region präsentiert und sich nahtlos in das Festungsareal einfügt. Diese Kombination aus kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten bietet den Besuchern ein bereicherndes Erlebnis der einzigartigen Landschaft und Geschichte von Kotišina.
Die Sternwarte Makarska, eine der jüngsten Einrichtungen dieser Art in Kroatien, erhebt sich auf einem Denkmal im Stadtzentrum, nur 100 Meter vom Meer entfernt und inmitten eines üppigen Kiefernwaldes. Dieses moderne Observatorium dient nicht nur als Zentrum für wissenschaftliche Projekte, sondern bietet an Sommerabenden Besuchern auch einen Blick in den Kosmos. Für Kinder gibt es in der Nähe einen Astropark zum Thema Sonnensystem.
Auf dem Kačić-Platz im Zentrum von Makarska spielt sich das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Stadt ab. Der Platz ist nach dem berühmten kroatischen Dichter und Mönch Andrija Kačić Miošić benannt, dessen Statue sich hier an prominenter Stelle befindet. Umgeben von historischen Gebäuden, charmanten Cafés und geschäftigen Marktständen dient er als zentraler Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Das ganze Jahr über finden hier verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Open-Air-Konzerte, Festivals und traditionelle Märkte – der perfekte Ort, um die lokale Kultur kennenzulernen.
Das 1908 gegründete Heiligtum Vepric ist ein friedlicher Ort, der am westlichen Ortseingang von Makarska von Glaube und Hingabe zeugt. Gegründet von Juraj Carić, dem Bischof von Split und Makarska, birgt es in einer natürlichen Höhle eine Statue der Muttergottes und einen Altar. In der Nähe befindet sich eine Kapelle, die am 11. Februar 1909 geweiht wurde. Heute ist Vepric nicht nur ein Wallfahrtsort, sondern auch ein Ort für Gläubige und Touristen spiritueller Betrachtungen der heute auch über einen großen Konferenzsaal verfügt.
Die Halbinsel Sveti Petar verkörpert die friedliche Schönheit der Küstenlandschaft von Makarska mit ihrem Stadtpark, der romantischen Promenade und herrlichen Stränden – ein Ort, wo Geschichte und Natur miteinander verschmelzen. Besucher können hier einen Einblick in die prähistorische Zeit gewinnen und die St.-Peter-Kirche sowie den historischen Leuchtturm aus dem Jahr 1884 besichtigen. Wer den Nervenkitzel sucht, kann auch einen Sprung von den Klippen ins Meer wagen. Berühmt ist die Halbinsel nicht zuletzt für den Zaun nahe der Statue des Heiligen Petrus, an dem zahlreiche „Liebesschlösser“ von romantischen Geschichten zeugen.
Der Waldpark Osejava, der sich von Makarska bis Tučepi erstreckt, ist ein gutes Beispiel für die natürliche Schönheit der dalmatinischen Küste. Dieser weitläufige Park, der größte in Makarska, ist eine grüne Oase mit dichten Kiefernwäldern und üppiger mediterraner Flora an der zerklüfteten Küste der Adria. Der Park eignet sich ideal zum Joggen, Radfahren oder für aufregende Sprünge ins Meer und beherbergt auch den abgeschiedenen Strand Nugal, ein verstecktes Juwel und wohl den schönsten FKK-Strand an der Adria.
Das Franziskanerkloster der Heiligen Jungfrau Maria ist ein Denkmal von historischer und kultureller Bedeutung. Seit seiner Gründung im Jahr 1502 wurde das Kloster erweitert und umfasst heute eine Kirche, einen Kreuzgang und einen Glockenturm. Auf dem Gelände befinden sich außerdem das Malakologische Museum und das Institut „Berg und Meer“. Das Kloster spielte auch bei der Gründung des Botanischen Gartens in Kotišina eine Rolle. Das Kloster ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Hüter der reichen Geschichte und Kultur von Makarska und lädt seine Besucher ein, die heiligen Räume und friedlichen Gärten zu erkunden.
Kundenservice
Weitere Services
Valamar
Valamar Riviera d.d. verfügt über Unterkünfte in der Republik Kroatien und der Republik Österreich, wo es über seine Niederlassung Valamar Riviera d.d., Zweigniederlassung Austria, Gamsleitenstraße 6, 5563 Obertauern, FN 583355 a (Landesgericht Salzburg), USt-ID: ATU 78289647 tätig ist. Darüber hinaus ist Valamar ein Managementunternehmen, das auf Vertragsbasis den touristischen Geschäftsbereich verwaltet und Übernachtungsleistungen in den Einrichtungen der Imperial Riviera d.d., Republik Kroatien, Rab, Jurja Barakovića 2, OIB: 90896496260 und HELIOS FAROS d.d., Republik Kroatien, Stari Grad, Naselje Helios 5, OIB: 48594515409 anbietet. Der Begriff Valamar-Objekte umfasst somit die Unterkünfte der Valamar Riviera d.d. in Kroatien und Österreich sowie die Unterkünfte anderer Unternehmen, die von Valamar verwaltet werden.