Valamar - Holiday as you are
  • Urlaubsangebote
  • Valamar Rewards
  • Brands

Übersicht

Die magischste Region Kroatiens

Essen und Wein

Strände

Radfahren

Tauchen

Ausflüge

Sehenswürdigkeiten

Tauchen

Warmes Meerwasser, außergewöhnlich gute Sicht und ein Meeresboden voller Meereslebewesen machen Istrien zu einem der beliebtesten Tauchziele in Kroatien. Von historischen Schiffswracks bis zu Unterwasserriffen voller Leben – dies ist für jeden Taucher ein lohnender Spot.

Erkundung der Unterwasser-Korallenlandschaft in Istrien

Eine Unterwasserwelt erwartet Sie


Schiffswracks

Meeresleben und Taucher um ein versunkenes Schiff in der Adria

Schiffswracks in Istrien erforschen

Erkunden Sie die faszinierende Unterwasserwelt Istriens, wo berühmte Schiffswracks aufregende Geschichten über Seehandel, Seeschlachten oder tragische Unfälle erzählen. Diese versunkenen Schätze bieten fortgeschrittenen Tauchern spannende Tauchmöglichkeiten in verschiedenen Tiefen, die vom zugänglichen Flachwasser bis zu technisch anspruchsvollen Tauchgängen reichen. Ob gut erhaltene Schiffe bis oder Relikte von Seeschlachten aus den beiden Weltkriegen – die Wracks auf dem Meeresboden von Istrien geben einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Die mit Korallen bedeckten Schiffsrümpfe und die reiche Meeresfauna machen jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Versunkenes historisches Wrack im klaren Wasser der Adria

Numidia

Ein historisches Wrack im Meer bietet einen beeindruckenden Anblick.

Numidia
Versunkenes historisches Wrack im klaren Wasser der Adria

Das Wrack der Numidia liegt in einer Tiefe von etwa 40 Metern nahe Poreč im Meer. Da Teile des Decks und der Maschinen noch sichtbar sind, ist dies ein faszinierender Ort für erfahrene Taucher. Im Laufe der Zeit haben Weichkorallen, Schwämme und Fischschwärme das Wrack in ein farbenfrohes Riff verwandelt, das jeden Tauchgang zu einer beeindruckenden Erkundungstour zu Geschichte und Natur macht.

Versunkener britischer Minensuchboot von Tauchern erforscht

Coriolanus

Der britische Minensucher aus dem Zweiten Weltkrieg ist heute mit Meereslebewesen bedeckt.

Coriolanus
Versunkener britischer Minensuchboot von Tauchern erforscht

Coriolanus, ein Minensuchboot der britischen Royal Navy, sank 1945 vor der Küste von Novigrad. Das in einer Tiefe von 11 bis 25 Metern gelegene Wrack ist sehr gut erhalten, insbesondere die Brücke, Geschützhalterungen und die Rumpfstruktur. Im Laufe der Jahrzehnte haben Schwämme, Krabben und Fischschwärme dieses Wrack in ein Riff voller Meereslebewesen verwandelt. Seine historische Bedeutung in Kombination mit dem reichen Meeresleben machen Coriolanus zu einem Muss für geschichtsinteressierte Taucher.

Erkundung des hundertjährigen Wracks in den istrischen Gewässern

Lina

Erkunden Sie das italienische Frachtschiff, das 1914 nahe Rabac sank.

Lina
Erkundung des hundertjährigen Wracks in den istrischen Gewässern

Das italienische Frachtschiff Lina sank 1914 nahe Kap Pečen. Sein Wrack liegt heute in einer Tiefe zwischen 22 und 55 Metern und ist für fortgeschrittene und technische Taucher zugänglich. Das Stahlgerüst des Wracks ist teilweise noch intakt und bietet die Möglichkeit, offene Laderäume zu erkunden, die heute von Schwämmen und kleinen Fischen bewohnt sind. Dank der hervorragenden Sicht und ihrer Lage nahe malerischer Unterwasserwände ist die Lina ideal für Taucher, die Wracktauchen mit der Erkundung von Naturschönheiten verbinden möchten.

Unterwasseransicht von Tauchern, die zu einem Wrack in Istrien absteigen

Argo

In 45 Metern Tiefe nahe Rijeka liegt ein Wrack aus dem Zweiten Weltkrieg.

Argo
Unterwasseransicht von Tauchern, die zu einem Wrack in Istrien absteigen

Die Argo, ein Schiff aus dem Zweiten Weltkrieg, das einst Güter für die italienische Marine transportierte, sank 1948, nachdem es nahe Rijeka auf eine Mine gelaufen war. Sein teilweise intaktes Wrack liegt aufrecht in einer Tiefe von 45 Metern und bietet einen Einblick in die Geschichte. Die offenen Laderäume und die Brücke werden heute von Aalen, roten Drachenköpfen und Schwämmen bewohnt, was dieses Wrack zu einem faszinierenden Ort für erfahrene Taucher macht. Die Kombination aus Geschichte, Tiefe und reichem Meeresleben macht Argo zu einem der beliebtesten Wrack-Tauchspots in Istrien.

Nahaufnahme von korallenbedecktem Metall eines Wracks

Gilda

Erkunden Sie den gesunkenen Dampfer Gilda nahe Poreč.

Gilda
Nahaufnahme von korallenbedecktem Metall eines Wracks

Das Dampfschiff Gilda aus dem frühen 20. Jahrhundert liegt in einer Tiefe zwischen 28 und 36 Metern nahe Poreč. Sein Stahlgerüst, die Laderäume und der Propeller sind noch sichtbar und tragen zur Attraktivität dieses Tauchplatzes bei. Das Wrack ist zu einem natürlichen Riff geworden, das Muränen, rote Drachenköpfe und bunte Nacktkiemer anzieht. Mit der guten Sicht und eine leicht zugängliche Tiefe bietet die Gilda eine ausgewogene Mischung aus Geschichte und Natur und ist somit eine gute Wahl für fortgeschrittene und erfahrene Taucher.

Silhouette eines Tauchers im Wasser der Adria

Vis (ex Renteria)

Der Frachtdampfer sank nach einer Explosion im Zweiten Weltkrieg nahe Rabac.

Vis (ex Renteria)
Silhouette eines Tauchers im Wasser der Adria

Das Schiff Vis wurde 1921 unter dem Namen Renteria gebaut. Im Jahr 1946 lief es beim Kohlentransport nahe Kap Mašnjak am Eingang zur Plomin-Bucht auf eine Mine. Durch die Explosion sank das Schiff, die Besatzung konnte jedoch gerettet werden. Heute ist das Wrack in mehrere Teile zerborsten und in der Nähe sind Reste von hölzernen Rettungsbooten zu finden. Nicht nur im Hinblick auf die Historie ist dieser Tauchplatz interessant, sondern auch durch die große Artenvielfalt an Korallen, Krebstieren und kleinen Fischen.

Taucher über einem Wrack im sonnenbeschienenen Wasser

Luana

Ein gut erhaltenes Handelsschiffwrack für erfahrene Taucher.

Luana
Taucher über einem Wrack im sonnenbeschienenen Wasser

Das Handelsschiff Luana, das 1943 auf eine Mine lief und sank, liegt heute aufrecht auf dem Meeresboden vor Rabac. Sein Bug ist nur wenige Meter von der Küste entfernt. Dank der hervorragenden Sicht und der sanften Strömung ist das Wrack unter technischen Tauchern beliebt. Die gut erhaltene Struktur ermöglicht sichere Tauchgänge in das Wrack, das heute von Fischschwärmen bewohnt wird. Aufgrund seiner Tiefe und Komplexität ist dieses Wrack für erfahrene Taucher mit Interesse an Geschichte besonders geeignet.


Riffe

Unterwasser-Selfie von zwei Tauchern bei einem bunten Riff mit Meeresleben

Erforschen Sie Istrien Riffe

Die Riffe unter der Meeresoberfläche Istriens wimmeln von Meereslebewesen und farbenfrohen Korallenformationen. Diese „Unterwassergärten“ reichen von anfängerfreundlichen Seichten bis zu dramatischen, senkrechten Wänden voller Schwämme, Gorgonien und versteckter Spalten, in denen Kraken, Muränen und Drachenköpfe lauern. Ob Sie auf einen entspannten Tauchgang aus sind oder auf eine anspruchsvolle Erkundung – die Riffe Istriens werden Sie mit einer artenreichen Unterwasserwelt belohnen.

Taucher umgeben von Fischen nahe einer steilen Riffkante

Riff Rubini

Tiefes Riff, reich an Fischen und größeren Raubfischen.

Riff Rubini
Taucher umgeben von Fischen nahe einer steilen Riffkante

Das Rubini-Riff beginnt in einer Tiefe von 20 Metern, fällt aber bis auf 45 Meter ab und ist daher nur für erfahrene Taucher geeignet. Hier wimmelt es von Meereslebewesen und Fischen wie Zahnbrassen, Seebarschen, Drachenköpfen und Seeteufeln. Die tieferen Abschnitte mit hervorragender Sicht sind ideal zum Beobachten von Raubfischen, während die höher gelegenen Bereiche reich an bunten Schwämmen und Weichkorallen sind. Hier kommen Taucher jeden Niveaus auf ihre Kosten!

Taucher bereiten sich auf den Einstieg ins flache Riffwasser nahe der Küste vor

Riff San Giovanni

Entdecken Sie ein flaches Riff voller Leben nahe der Insel San Giovanni.

Riff San Giovanni
Taucher bereiten sich auf den Einstieg ins flache Riffwasser nahe der Küste vor

Das Riff San Giovanni nahe Poreč bietet einen einfachen Zugang und Tiefen von bis zu 20 Metern und ist somit ideal für Anfänger und Fotografen. Hier wimmelt es von Drachenköpfen, Grundeln und Kraken, während der felsige Meeresboden von bunten Schwämmen bedeckt ist. Dieser Tauchplatz ist flach genug für lange Tauchgänge und ideal, um kleine Tiere und das Lichtspiel auf dem Meeresboden zu beobachten. Egal, ob Sie zum ersten Mal an einem Riff tauchen oder es mit einer Kamera erkunden möchten – das Riff San Giovanni ist ein lohnender Ort für Taucher jeden Levels.

Tauchgang im klaren Wasser mit sandigem Meeresboden und Riffstrukturen

Kap Rakovica

Erkunden Sie Höhlen und Fragmente antiker Schiffswracks.

Kap Rakovica
Tauchgang im klaren Wasser mit sandigem Meeresboden und Riffstrukturen

Das Riff am Kap Rakovica nahe Rabac bietet ein faszinierendes Taucherlebnis entlang einer Unterwasserwand, die über 30 Meter in die Tiefe abfällt. Das Riff hat Höhlen, Überhänge und Spalten, in denen sich Kraken, Hummer und Drachenköpfe verstecken. In 29 bis 32 Metern Tiefe kann man sogar Amphorenfragmente eines gesunkenen römischen Schiffes entdecken, was einen Tauchgang hier auch unter archäologischen Aspekten interessant macht. Hervorragende Sicht, reiche Artenvielfalt und historische Sehenswürdigkeiten tragen zur Beliebtheit dieses Tauchspots an der Ostküste Istriens bei.

Lebendige Unterwasser-Rifflandschaft für alle Erfahrungsstufen

Bumbište

Eine farbenfrohe 200 m lange Wand, ideal für Taucher aller Levels.

Bumbište
Lebendige Unterwasser-Rifflandschaft für alle Erfahrungsstufen

Das über 200 Meter lange Riff Bumbište nahe Rabac verspricht einen spannenden Wandtauchgang für jedes Level. In der Unterwasserwand gibt es zahlreiche Löcher, Felsen und Spalten, in denen sich Muränen, Hummer und Drachenköpfe verbergen. Mit Tiefen von bis zu 20 Metern oder mehr ist dieses Riff sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Taucher geeignet, wobei der Einstieg vom nahegelegenen Ufer aus zusätzliche Sicherheit bietet. Bumbište ist ein erstklassiger Tauchplatz voller Farbenpracht und Meeresleben, an dem man die Unterwasserwelt von Rabac gut erkunden kann.

Taucher gleitet über eine Rifframpe mit hervorragender Sicht

Rote Felsen

Ein für Anfänger geeignetes Riff mit sandigen Abhängen und hervorragender Sicht.

Rote Felsen
Taucher gleitet über eine Rifframpe mit hervorragender Sicht

Aufgrund sanfter Sandhänge und der einfachen Orientierung werden die Roten Felsen häufig für Abschlusstauchgänge bei PADI-Kursen genutzt. In einer Tiefe von ca. 20 Metern eignen sich die Roten Felsen perfekt, um die Orientierung beim Beobachten von Fischen wie beispielsweise Zahnbrasse, Seebarsch, Dorade oder Leerfisch zu üben. Dank der ruhigen Bedingungen und der guten Sicht sind die Roten Felsen ein stressfreier Tauchplatz und ideal für Anfänger.

Zwei Taucher geben das OK-Zeichen an einer Unterwasserwand

Die Wand bei Škvaranska

Unterwasserwand mit Höhlen und felsigen Ausläufern.

Die Wand bei Škvaranska
Zwei Taucher geben das OK-Zeichen an einer Unterwasserwand

Die Wand bei Škvaranska nahe Rabac bietet einen malerischen Tauchgang entlang einer schroffen Unterwasserklippe. Die Taucher folgen der Wand Richtung Süden, entlang vertikaler Ausläufer, kleiner Höhlen und Überhänge. Die durchschnittliche Tiefe beträgt 25 Meter, die Felsvorsprünge fallen jedoch bis auf 40 Meter ab, sodass dieser Ort für Taucher mittlerer bis fortgeschrittener Level geeignet ist. Kraken, Hummer und Schwärme von Seebrassen verstecken sich in vielen Schlupfwinkeln – hier gibt es immer etwas zu entdecken.

Taucher schweben über einem sonnenbeschienenen Riff im flachen Wasser

Insel Faro

Tiefes Riff mit felsigem Boden und reichem Meeresleben.

Insel Faro
Taucher schweben über einem sonnenbeschienenen Riff im flachen Wasser

Die kleine Insel Faro liegt am äußeren Rand des Rovinjer Archipels und zeichnet sich durch einen wunderschönen felsigen Meeresboden aus, der bis zu einer Tiefe von 45 Metern abfällt. Dieser Ort ist für seine reiche Artenvielfalt mit Fischschwärmen, Drachenköpfen und Kraken sowie bunten Schwämmen und Korallen bekannt. Aufgrund seiner Tiefe und der Meeresströmungen ist dieser Spot nur für erfahrene Taucher geeignet, die mit hervorragender Sicht und einer artenreichen Unterwasserwelt belohnt werden. Daher wartet Faro mit einem der interessantesten Riff-Tauchgänge in Istrien auf.

Kontakt

Online Check-in

Änderung / Stornierung einer Reservierung

Valamar Qualitätszentrum

FAQ

Geschäftsbedingungen

Einreichung von Beschwerden

Gewinnspielregeln

Health&Safety

Tagungen und Events

Agenturen

Geschenkgutscheine

Über uns

Karriere

Presse

Newsletter

Diese innovative App verändert Ihre Urlaubserfahrung, indem sie eine breite Palette spannender Angebote und Funktionen bietet. Ganz gleich, ob Sie schon eingecheckt haben oder einen spontanen Ausflug planen – die Valamar App ist der ideale Begleiter für Ihre Reise.

Bestpreisgarantie

Cookie-Einstellungen

Datenschutz

Cookie-Richtlinien

Geschäftsbedingungen

Sitemap

© Valamar 2025

Valamar Riviera d.d. verfügt über Unterkünfte in der Republik Kroatien und der Republik Österreich, wo es über seine Niederlassung Valamar Riviera d.d., Zweigniederlassung Austria, Gamsleitenstraße 6, 5563 Obertauern, FN 583355 a (Landesgericht Salzburg), USt-ID: ATU 78289647 tätig ist. Darüber hinaus ist Valamar ein Managementunternehmen, das auf Vertragsbasis den touristischen Geschäftsbereich verwaltet und Übernachtungsleistungen in den Einrichtungen der Imperial Riviera d.d., Republik Kroatien, Rab, Jurja Barakovića 2, OIB: 90896496260 und HELIOS FAROS d.d., Republik Kroatien, Stari Grad, Naselje Helios 5, OIB: 48594515409 anbietet. Der Begriff Valamar-Objekte umfasst somit die Unterkünfte der Valamar Riviera d.d. in Kroatien und Österreich sowie die Unterkünfte anderer Unternehmen, die von Valamar verwaltet werden.

Tourismusverband Kroatien
Tourismusverband Istrien Tourismusverband Kvarner Tourismusverband Poreč Tourismusverband Dubrovnik Tourismusverband der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva Tourismusverband Kroatien Tourismusverband Insel Krk Tourismusverband Baška Tourismusverband Insel Rab Tourismusverband Lopar Tourismusverband Makarska Tourismusverband Zentral-Dalmatien Tourismusverband Obertauern