Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine kleine Küstenstadt so viele Erlebnisse und Aktivitäten bieten kann? Willkommen in Rabac, einem Küstenort, der trotz seiner bescheidenen Größe eine Fülle von Attraktionen bietet. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis zur köstlichen lokalen Küche – hier sind unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt in Rabac.
Rabac bietet kilometerlange herrliche Strände und malerische Wege, die von üppiger mediterraner Vegetation gesäumt sind. Stellen Sie sich vor, Sie werden vom Rauschen der Wellen geweckt, die sanft ans Ufer plätschern, und verbringen den Tag damit, im kristallklaren Meer zu schwimmen oder die farbenfrohe Unterwasserwelt zu erkunden. Wer lieber ein Sonnenbad nimmt, findet hier lauschige Plätze, um das Handtuch auszubreiten und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen.
Nur eine kurze Fahrt von Rabac entfernt liegt die historische Stadt Labin mit ihrer Loggia aus dem Jahr 1550. Einst diente sie als Treffpunkt der Einheimischen, heute ist die Loggia bei Besuchern ein beliebter Ort, der einen Einblick in die Vergangenheit bietet und sich gleichzeitig zum Entspannen und Genießen der Umgebung eignet.
Wenn Sie sich für Kultur interessieren, sollten Sie unbedingt die beiden Paläste Francovich und Battiala-Lazzarini besichtigen. Der Francovich-Palast beherbergt eine Dauerausstellung über Matthias Flacius Illyricus (Matija Vlačić Ilirik), eine einflussreiche Persönlichkeit der Reformationszeit. Im Battiala-Lazzarini-Palast finden sich wertvolle Exponate des Nationalmuseums, die einen tiefen Einblick in das reiche kulturelle Erbe von Labin bieten.
Entdecken Sie die Altstadt von Labin bei einem Spaziergang durch das Sanfior-Tor aus dem Jahr 1589. Das mit dem Labiner Wappen und dem venezianischen Löwen verzierte Tor zeugt von der historischen Bedeutung und architektonischen Schönheit dieser Stadt. Beim Durchschreiten des Sanfior-Tors fühlt man sich in frühere Zeiten zurückversetzt und mit der geschichtsträchtigen Vergangenheit dieser Stadt verbunden.
Das im Jahr 1839 als Getreidespeicher erbaute Teatrino in Labin dient heute als Theater und Kunstraum. Dieser einzigartige Veranstaltungsort bietet ein besonderes kulturelles Erlebnis in Form von lokalen Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Das intime Ambiente des Teatrino eignet sich perfekt, um in die örtliche Kunstszene einzutauchen.
Die Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria aus dem Jahr 1336 ist ein beeindruckendes Beispiel venezianischer Gotik und Renaissance, insbesondere wegen ihrer komplexen Architektur und ihrer historischen Bedeutung. Werfen Sie auch einen Blick auf den venezianischen Löwen über dem Kirchentor, er ist ein Symbol der reichen Sakral- und Kulturgeschichte der Stadt.
Erkunden Sie die Überreste der Siedlung Kunci, deren Fundamente bis in die Bronzezeit zurückreichen und die im 4. Jahrhundert v. Chr. von den Kelten bewohnt war. Diese antike Stätte ist eines der wichtigsten Elemente des historischen Erbes von Labin. Bei einem Spaziergang durch Kunci gewinnen Sie einen Eindruck von den alten Zivilisationen, die einst hier lebten. Dies macht den Ort gleichermaßen für Geschichtsfreunde wie für alle anderen Besucher interessant.
Kundenservice
Weitere Services
Valamar
Valamar Riviera d.d. verfügt über Unterkünfte in der Republik Kroatien und der Republik Österreich, wo es über seine Niederlassung Valamar Riviera d.d., Zweigniederlassung Austria, Gamsleitenstraße 6, 5563 Obertauern, FN 583355 a (Landesgericht Salzburg), USt-ID: ATU 78289647 tätig ist. Darüber hinaus ist Valamar ein Managementunternehmen, das auf Vertragsbasis den touristischen Geschäftsbereich verwaltet und Übernachtungsleistungen in den Einrichtungen der Imperial Riviera d.d., Republik Kroatien, Rab, Jurja Barakovića 2, OIB: 90896496260 und HELIOS FAROS d.d., Republik Kroatien, Stari Grad, Naselje Helios 5, OIB: 48594515409 anbietet. Der Begriff Valamar-Objekte umfasst somit die Unterkünfte der Valamar Riviera d.d. in Kroatien und Österreich sowie die Unterkünfte anderer Unternehmen, die von Valamar verwaltet werden.