Die in der Kvarner Bucht an der Nordadria gelegene Insel Rab ist ein Paradies für Naturliebhaber und alle, die echte Inselatmosphäre spüren möchten. Ihre zeitlose Schönheit haben bereits die Römer in der Antike erkannt, die die Insel Felix Arba, „Die glückliche Insel Rab“, nannten.
Auch heute besticht die Insel Rab mit ihrer herrlichen Natur: hier kann man zahlreiche Sandstände auf der Halbinsel Lopar, beeindruckende einsame Buchten auf der Halbinsel Kalifront, Steineichenwälder mit intakter Vegetation, fruchtbare Täler und den felsigen Gipfel Kamenjak bewundern, der die Insel im Winter vor dem Bura-Wind schützt.
Die entzückende Stadt Rab mit ihren vier Glockentürmen und den mittelalterlichen Stadtmauern ist das Zentrum der Insel; ihre Straßen und Plätze laden zu einer Entdeckungsreise durch die Kultur und Geschichte ein. Im Sommer findet in der Altstadt das mittelalterliche Sommerfest "Rabska Fjera" statt, das jedes Jahr zahlreiche Besucher auf die Insel lockt.
Mit ihren Natur- und Kulturschätzen, dem Duft der Pinien und den aromatischen Pflanzen sowie mit dem Geschmack frisch gefangener Fische oder der berühmten Raber Torte ist die Insel Rab wirklich die glücklichste Wahl für Ihren Urlaub.
Das Klima auf der Insel Rab
Die Insel Rab hat ein mediterranes Klima mit langen, heißen und trockenen Sommern und milden und regnerischen Wintern. Die Gebirgskette Kamenjak schützt die Orte auf der Insel Rab vor der kalten Bora, die für das Kvarner-Gebiet charakteristisch ist. Schnee fällt nur selten auf der Insel Rab. Mit einem Durchschnitt von 2.417 Sonnenstunden pro Jahr ist die Stadt Rab einer der sonnigsten Teile Europas. Die durchschnittliche Temperatur beträgt im Sommer 23,7 °C und im Winter 7 °C, und die durchschnittliche Wassertemperatur von Mai bis Oktober liegt über 20 °C. Dank diesem angenehmen Klima ist Rab schon mehr als 120 Jahre sehr beliebt bei Touristen. Besonders gerne kommen Touristen auf die Sandstrände der Halbinsel Lopar: dort gibt es sogar 22 Sandstrände, von denen drei naturistische Strände sind.
Die Lage der Insel Rab
Die Insel Rab (Kroatien) gehört zu der Inselgruppe von Kvarner und erstreckt sich in Richtung Nordwest-Südost. Sie ist 22 km lang und 11 km breit und wird durch den Velebit-Kanal vom Festland getrennt. Für die Insel Rab sind geomorphologische Merkmale spezifisch, die Riffe und Täler bilden. Der höchste Teil der Insel Rab ist die Bergkette Kamenjak, die parallel mit dem Berg Velebit verläuft und 408 m hoch ist. Kamenjak bietet einen natürlichen Schutz vor der kalten Bora, wobei eigentlich alle Siedlungen der Insel Rab hinter diesem Gebirge liegen und zur warmen Sonne und dem Wind gedreht sind.
Natur auf der Insel Rab
Die Adria ist eines des saubersten Meere des Mittelmeerraumes, und gerade das saubere Meer der Insel Rab zieht seit mehr als 120 Jahren viele Touristen auf die Insel. Schön eingerichtete Strände bieten zahlreiche Inhalte: man kann in den Bars bei einem Erfrischungsgetränk entspannen oder auf einem der Wanderwege spazieren gehen. Wenn Sie einen aktiven Urlaub verbringen und neben dem Baden auch andere Aktivitäten erproben wollen, gibt es hier viele Radwege, entlang welcher Sie die Insel erkunden können.
Das warme Meer zieht die Badegäste zu den zahlreichen Fels- und Kiesstränden, besonders aber zu den Sandstränden, für welche die Insel Rab bekannt ist. Bekannte Kiesstrände sind die Strände Barbata und Banjola, und die beliebten Sandstrände sind die Strände von Kampor und Lopar, natürlich nach dem bekanntesten, eineinhalb Kilometer langen paradiesischen Strand Rajska plaža.
Das blaue Meer ist aber nicht die einzige Naturperle von Rab. Rab bekam seinen Namen nämlich nach seinen Wäldern (der illyrische Name der Insel ist Arba, was „bewaldet“, „grün“ bedeutet). Ein Viertel der Insel ist immer noch von Wäldern bedeckt, und der bekannteste ist der Wald Kalifront oder Dundo. Auf der Halbinsel Kalifront befindet sich einer der wenigen erhaltenen mediterranen Steineichenwäldern. Dieser Wald mit den größten Eichen, die es auf den Inseln in Kroatien gibt, ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen. Die Wanderwege sind leicht, so dass sich hier auch ältere Menschen und diejenigen, die körperlich nicht so fit sind, zu freudigen Wandertouren aufmachen können. Wenn Sie durch Kalifront laufen, werden Sie nicht nur von der üppigen mediterranen Vegetation begeistert sein, sondern auch vom kristallklaren Meer und von den verborgenen Buchten auf der Halbinsel.
Neben Wäldern gibt es auf Rab auch viele Parks. Wir heben besonders den Park Komrčar hervor, der sich am Anfang der Halbinsel Rab befindet. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts pflanzte man auf der früheren Weide Strandkiefer, Schwarzkiefer, Zypressen, Eschen, Eichen, Wacholder, immergrüne Sträucher, Agaven und Feigenkakteen.
Wenn Sie sich auch von den anderen Naturschönheiten der Insel Rab angezogen fühlen, sollten sie auf jeden Fall auf dem Wanderweg Premužićeva staza spazieren gehen. Dieser Lehrpfad ist in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts gebaut worden und verläuft durch die interessantesten Teile von Kalifront, und teilweise auch durch den nördlichsten Teil der Insel, Lopar und Fruge. Entlang des Weges können Sie einige der endemischen Pflanzen der Kvarner-Region sehen, genauso wie einige der 162 Vogelarten, die auf der Insel leben.
Wenn Sie also nach einem Urlaub am blauen und kristallklaren Meer mit vielen Naturschönheiten suchen, und dazu auch noch Spaziergänge unternehmen möchten, um die üppige mediterrane Vegetation zu genießen, dann sollten Sie nach Rab kommen. Die Parks und der Wald Kalifront erwarten Sie, genauso wie die Sandstrände.