Valamar - Holiday as you are
  • Urlaubsangebote
  • Valamar Rewards
  • Brands

Übersicht

Restaurants und Bars

Strände

Radfahren

Ausflüge

Sehenswürdigkeiten

Wie kommt man zur Insel Rab

Sehenswürdigkeiten

Stellen Sie sich eine Insel vor, auf der Geschichte, Natur und Kultur eng miteinander verflochten sind. Willkommen auf der Insel Rab, einem Juwel Kroatiens, das unvergessliche Erlebnisse verspricht. Ob Sie sich für Abenteuer, Geschichte oder Entspannung interessieren – auf Rab finden Sie alles, was Sie sich wünschen.

Paar spaziert durch traditionelle Steinwege auf der Insel Rab

Entdecken Sie die Highlights von der Insel Rab


Blick auf die historischen Gebäude und Kirchtürme der Altstadt von Rab

Die Altstadt von Rab

Die malerische, alte Stadt Rab, die der Insel ihren Namen gab, ist an den vier Glockentürmen erkennbar, die ihr das Aussehen eines Viermasters verleihen. Die Altstadt gleicht einem Labyrinth aus engen Gassen, historischen Gebäuden und charmanten Plätzen. Hier fühlt sich ein Spaziergang an wie eine Zeitreise, denn jede Ecke offenbart ein Stück der reichen Geschichte von Rab. Die vom venezianischen und römischen Stil beeinflusste Architektur trägt zur bezaubernden Atmosphäre bei. Von hübschen Cafés bis zu Boutiquen bietet die Altstadt eine Mischung aus Geschichte und modernen Annehmlichkeiten.

  • Art der Sehenswürdigkeit: historische Stätte
  • Ort: Stadt Rab

Gäste genießen den Rab-Kuchen in einer traditionellen Bäckerei

Haus der Raber Torte

Ein Aufenthalt auf der Insel Rab wäre ohne einen Besuch im Haus der Raber Torte in der Altstadt nicht komplett. Dieser charmante Ort ist dem berühmten Raber Dessert aus Mandeln, Zitrone und Maraschino-Likör gewidmet. Das Originalrezept aus dem 12. Jahrhundert, das von Benediktinerinnen bewahrt wird, erfordert bis zu drei Tage Vorbereitungszeit. Genießen Sie den zarten Mürbteig mit einem aromatischen Mandel- und Maraschino-Kern und erfahren Sie in einem bezaubernden Ambiente mehr über die Geschichte der Torte und ihre Zubereitung.

  • Art der Sehenswürdigkeit: kulinarisches Erlebnis
  • Ort: Ul. Stjepana Radića 5, Stadt Rab
  • Kontaktinformationen: +385 51 774 863, e-mail: rabskatorta@gmail.com

Frontansicht der Kathedrale von Rab mit ihrem romanischen Glockenturm

Raber Kathedrale und Glockenturm

Die Kathedrale von Rab, auch bekannt als Kathedrale der Heiligen Maria der Großen, ist ein Wahrzeichen, das Sie während Ihres Aufenthalts auf der Insel unbedingt besuchen sollten. Das Gebäude zeichnet sich durch seine romanische Architektur und einen 26 Meter hohen Glockenturm aus, von dem aus man einen atemberaubenden Blick auf die Adria und über die Insel hat. Die 1177 von Papst Alexander III. geweihte Kirche ist Mariä Himmelfahrt gewidmet und beherbergt die Reliquien des Heiligen Christophorus, dem Schutzpatron von Rab.

  • Art der Sehenswürdigkeit: Sakralbau
  • Ort: Altstadt von Rab
  • Kontaktinformationen: +385 51 771 111, e-mail: tzg-raba@ri.htnet.hr

Kostel svatého Kryštofa a okolní budovy

Kirche St. Christophorus und Lapidarium

Die dem Schutzpatron von Rab gewidmete St.-Christophorus-Kirche aus dem 14. Jahrhundert wurde auf dem höchsten Punkt der Altstadt aus groben Steinblöcken erbaut und 1979 renoviert. Heute beherbergt sie ein Lapidarium mit antiken Artefakten aus Stein. Dieses kleine Museum bietet mit einer Sammlung gut erhaltener Relikte vom 2. und 3. Jahrhundert bis ins späte 18. Jahrhundert einen Einblick in die Vergangenheit sowie die Möglichkeit, das reiche historische Erbe der Insel zu erkunden.

  • Art der Sehenswürdigkeit: Religiöse Stätte, Museum
  • Ort: Altstadt von Rab
  • Kontaktinformationen: +385 51 777 341, e-mail: info@ucilisterab.hr

Sonnenlicht scheint durch einen Baum bei der Kirche St. Justina in Rab

Sakrale Kunst in der Kirche St. Justine

Wenn Sie Kunst lieben, sollten Sie sich die beeindruckende Sammlung sakraler Gegenstände und Kunstwerke in der renovierten Kirche St. Justine am Trg Slobode (Freiheitsplatz) nicht entgehen lassen. Dieses kleine Museum mit Gemälden, Skulpturen und religiösen Gegenständen aus dem 11. bis 18. Jahrhundert präsentiert Kunstwerke aus der Schatzkammer der Kathedrale, von verlassenen Raber Kirchen und dem Kloster des Heiligen Antonius des Großen. Der Glockenturm der Kirche St. Justine wurde 1672 als letzter der vier berühmten Glockentürme von Rab erbaut.

  • Art der Sehenswürdigkeit: Religiöse Stätte, Museum
  • Ort: Altstadt von Rab
  • Kontaktinformationen: +385 51 771 111, e-mail: tzg-raba@ri.htnet.hr

Waldweg mit Meerblick im Komrčar-Park

Waldpark Komrčar

Besuchen Sie für einen erholsamen Urlaub mitten in der Natur den Waldpark Komrčar. Acht Hektar groß bietet er malerische Spazierwege, Picknickplätze und einen herrlichen Meerblick. Genießen Sie den kühlenden Schatten unter Kiefern, Eichen, Zypressen, Oliven und Palmen sowie exotischen Agaven und Kakteen. Im Park befindet sich auch ein Denkmal für Pravdoje Belija, einen Forstexperten, der für die Gestaltung dieses Parks und die Aufforstung der Insel verantwortlich war. Dank seiner Bemühungen ist Rab eine der grünsten Inseln an der Adria.

  • Art der Sehenswürdigkeit: Naturstätte
  • Ort: nordwestlich der Stadt Rab

Küste des Dundo-Waldes mit türkisfarbenem Wasser

Wald Dundo

Ein weiteres Naturjuwel der Insel Rab ist der Wald Dundo, ein für seine vielfältige Flora und Fauna bekanntes Naturschutzgebiet. Er erstreckt sich über 100 Hektar auf der Halbinsel Kalifront und ist einer der schönsten und besterhaltenen Steineichenwälder im Mittelmeerraum. Die gut markierten Waldwege, darunter ein Teil des berühmten Premužić-Weges, lassen sich bequem mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Der Wald Dundo ist eine wahre Oase für Wanderer und Naturliebhaber, die einen ruhigen Rückzugsort in der Natur suchen.

  • Art der Sehenswürdigkeit: Naturstätte
  • Ort: nordwestlich der Stadt Rab

Wanderer steht auf dem Kamenjak-Gipfel mit Blick auf die Inseln

Gipfel Kamenjak

Der Kamenjak ist mit 408 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Insel Rab und gewährt einen Panoramablick auf die umliegende Landschaft und die Adria. Der mittelschwere Aufstieg zum Gipfel lohnt sich aufgrund dieser atemberaubenden Aussicht. Der 3,2 Kilometer lange Weg beginnt in Mundanije und führt teils durch Wald und später durch eine felsige Landschaft mit niedriger Vegetation. Der Aufstieg von etwa 45 Minuten wird mit einem beeindruckenden Ausblick auf das Festland und das über dem Meer aufragende Velebit-Gebirge belohnt.

  • Art der Sehenswürdigkeit: Aussichtspunkt
  • Ort: zentraler Teil der Insel Rab, Wanderwege von verschiedenen Punkten

Archäologischer Wanderweg mit Meerblick im Hintergrund

Rab Archaeological (T)races

Entdecken Sie die Geschichte von Rab anhand von Rab Archaeological (T)races, einer Reihe gut erhaltener Stätten, die Einblicke in die antike Vergangenheit der Insel geben. Diese Wanderwege sind ideal für geschichtlich Interessierte und bieten einen faszinierenden Einblick in das archäologische Erbe der Insel. Entdecken Sie die Lehrpfade Capo Fronte, Epario und Frux mit der mobilen App Rab Archaeological (T)races oder der Karte, die Sie im Tourismusbüro erhalten. Die Wege führen zu über 30 Stätten in Kampor, Lopar und Supetarska Draga und präsentieren Kulturschätze entweder an ihren ursprünglichen Standorten oder an nahe gelegenen Aussichtspunkten.

  • Art der Sehenswürdigkeit: historische Pfade
  • Ort: verschiedene Orte auf der Insel Rab

 

APP HERUNTERLADEN


Ehemaliges Gefängnis, Insel bei Rab mit karger Landschaft

Goli Otok

Goli Otok, auch bekannt als „kroatisches Alcatraz“, ist eine verlassene Gefängnisinsel mit einer bewegten Geschichte im Velebit-Kanal, fünf Kilometer von Rab entfernt. Bekannt wurde sie vor allem als berüchtigtes politisches Gefängnis zur Zeit des Staates Jugoslawien, die ersten Insassen trafen 1949 ein. Die Gefangenen mussten harte Bedingungen ertragen und schwere körperliche Arbeit in Steinbrüchen und Bauxitminen verrichten. Das Gefängnis wurde 1989 aufgelöst und liegt heute teils in Ruinen, eine ernüchternde Erinnerung an diese dunkle Zeit. Die kahle Insel zieht Touristen und Raber Hirten an, die ihre Schafe zum Grasen hierherbringen.

  • Art der Sehenswürdigkeit: historische Stätte
  • Ort: insel in der nähe von Rab
  • Kontaktinformationen: +385 51 724 064

 

Jetzt buchen

Kontakt

Online Check-in

Änderung / Stornierung einer Reservierung

Valamar Qualitätszentrum

FAQ

Geschäftsbedingungen

Einreichung von Beschwerden

Gewinnspielregeln

Health&Safety

Tagungen und Events

Agenturen

Geschenkgutscheine

Über uns

Karriere

Presse

Newsletter

Diese innovative App verändert Ihre Urlaubserfahrung, indem sie eine breite Palette spannender Angebote und Funktionen bietet. Ganz gleich, ob Sie schon eingecheckt haben oder einen spontanen Ausflug planen – die Valamar App ist der ideale Begleiter für Ihre Reise.

Bestpreisgarantie

Cookie-Einstellungen

Datenschutz

Cookie-Richtlinien

Geschäftsbedingungen

Sitemap

© Valamar 2025

Valamar Riviera d.d. verfügt über Unterkünfte in der Republik Kroatien und der Republik Österreich, wo es über seine Niederlassung Valamar Riviera d.d., Zweigniederlassung Austria, Gamsleitenstraße 6, 5563 Obertauern, FN 583355 a (Landesgericht Salzburg), USt-ID: ATU 78289647 tätig ist. Darüber hinaus ist Valamar ein Managementunternehmen, das auf Vertragsbasis den touristischen Geschäftsbereich verwaltet und Übernachtungsleistungen in den Einrichtungen der Imperial Riviera d.d., Republik Kroatien, Rab, Jurja Barakovića 2, OIB: 90896496260 und HELIOS FAROS d.d., Republik Kroatien, Stari Grad, Naselje Helios 5, OIB: 48594515409 anbietet. Der Begriff Valamar-Objekte umfasst somit die Unterkünfte der Valamar Riviera d.d. in Kroatien und Österreich sowie die Unterkünfte anderer Unternehmen, die von Valamar verwaltet werden.

Tourismusverband Kroatien
Tourismusverband Istrien Tourismusverband Kvarner Tourismusverband Poreč Tourismusverband Dubrovnik Tourismusverband der Gespanschaft Dubrovnik-Neretva Tourismusverband Kroatien Tourismusverband Insel Krk Tourismusverband Baška Tourismusverband Insel Rab Tourismusverband Lopar Tourismusverband Makarska Tourismusverband Zentral-Dalmatien Tourismusverband Obertauern